
Hier also zunächst einmal die Dokumentation der Ergebnisse einiger unserer vorgegebenen Fragen/Antwortmöglichkeiten, aktualisiert nach der Auswertung von insgesamt 142 Teilnehmer-Meinungen:
Eine Online-Lernplattform für Psychoanalyse finde ich eine spannende Idee, die mich neugierig macht.
Das interessiert mich gar nicht | Ich bin skeptisch | Dazu habe ich (noch) keine Meinung | Das interessiert mich | Absolut |
2 | 15 | 5 | 55 | 65 |
Ich finde, man kann Psychoanalyse nicht online vermitteln.
Warum nicht? | Es wäre zu versuchen | Ich bin unentschieden | Das stimmt glaube ich | Das geht gar nicht |
33 | 60 | 23 | 23 | 3 |
Wenn es Online-Seminare zur Psychoanalyse gäbe, dann wären für mich am ehesten Themen aus folgenden Bereichen vorstellbar:
| Gar nicht | Eher nicht | unentschieden | Möglich | Am ehesten |
Grundlagen der Psychoanalyse | 1 | 7 | 7 | 47 | 79 |
Anwendungen der analytischen Psychotherapie | 12 | 16 | 27 | 42 | 42 |
Interviews mit Psychoanalytikern zu deren Arbeitsfeldern | 3 | 16 | 14 | 46 | 59 |
Oral History (Gespräche mit bekannten Analytikern) | 3 | 14 | 11 | 52 | 57 |
Psychoanalyse und gesellschaftliche Themen | 1 | 7 | 11 | 59 | 63 |
Geschichte der Psychoanalyse | 2 | 16 | 14 | 43 | 64 |
Wenn es so etwas wie Online-Seminare gäbe, dann könnte ich mir das am ehesten in folgender Form vorstellen:
Telefonkonferenz (nur Sprache) | 11 |
Bearbeiten eines Textes mit Kommentarfunktion für Teilnehmer | 48 |
Videokonferenz (Sprache und Webcam - alle Teilnehmer sehen einander) | 55 |
Online-Vortrag (Folien-Präsentation, Sprachübertragung aller Teilnehmer) | 57 |
Abspielen aufgezeichneter Videos mit Frage-bzw. Kommentarfunktion | 71 |
interaktive Lernumgebung, Text mit "Quiz-Fragen" zur Lernkontrolle | 74 |
Online-Vortrag (Folien-Präsentation am Computer, Sprache des Präsentierenden, Fragen als Chat (Text-Kommentare) | 76 |
Wenn Sie Student/in oder Teilnehmer/in einer psychotherapeutischen Aus- oder Weiterbildung sind: Könnten Sie sich Online-Seminare oder ähnliche Online-Bildungsangebote als Bereicherung Ihres Studiums bzw. Ihrer Aus- oder Weiterbildung vorstellen?
Zur Erläuterung der letzten Frage: zunächst hatte ich die Fragestellung etwas missverständlich formuliert, so dass einige Teilnehmer der Umfrage auf "Nein" geklickt hatten, und damit verneinten, Studierende oder Aus- bzw. Weiterbildungsteilnehmer zu sein.