
von Unbekannt [Public domain], via Wikimedia Commons
Eine davon ist die Arbeit mit Menschen, die unter den Folgen von Folter und Kriegs-Traumata leiden. Menschen, die einen ersten Schritt zur Bewältigung ihrer Erfahrungen in der Anonymität des Email-Kontakts wagen können.
Ein Bericht von Iris Mostegel in der Stuttgarter Zeitung beschreibt die Arbeit des Teams des Berliner Behandlungszentrums für Folteropfer:
Psychotherapie Online - Manche Mail bleibt ewig im Kopf.
Quelle: www.stuttgarter-zeitung.de
Oder ansehen bei Scoop.it - Psychoanalyse